Handgemachte Seifen
Die hier angebotenen Seifen werden im Kaltsiedeverfahren hergestellt. Hochwertige, reine Pflanzenöle- und Fette mit Lebensmittelqualität werden mit Natronlauge verseift. Die dafür speziell entwickelten Öl- und Fettkombinationen ergeben sehr milde, gut schäumende und hautverträgliche Waschprodukte für die Haut und die Haare.
Kaltgesiedete Seifen enthalten Glycerin, welches bei der Verseifung entsteht. Dadurch regulieren diese Seifen den Feuchtigkeitshaushalt der Haut positiv, die Haut trocknet nicht aus. Glycerin ist zudem barriereschützend und fördert die Hautelastizität.
Außer den Shampoo-Seifen, die mit max. 4% überfettet sind, werden alle Seifen mit mindestens 6% Überfettung hergestellt. Damit wird eine rückfettende Wirkung erzielt, so dass – in Abhängigkeit vom Hauttyp - das Eincremen nach dem Duschen/Baden überflüssig wird. Synthetische Zusatzstoffe werden bis auf wenige Ausnahmen nicht verwendet.
Als Duftstoffe werden vorwiegend ätherische Öle und/oder naturidentische Parfümöle eingesetzt. Der Duft verblasst zwar etwas nach längerer Lagerung der Seife, die wertvolle therapeutische Wirkung der ätherischen Öle aber bleibt voll erhalten.
Naturseifen sind im Gegensatz zu konventionellen Seifen nahezu vollständig biologisch abbaubar, sie belasten nicht unsere Umwelt.
Seifen sind reine Naturprodukte und somit Farb-, Duft- und Gewichtsschwankungen unterworfen. Durch den natürlichen Trocknungsprozess von 4 bis 6 Wochen verlieren die Seifenstücke nach der Herstellung noch an Gewicht, die Seifen werden dadurch konzentrierter, milder und ergiebiger.
Wichtiger Hinweis!
Alle kosmetischen Rohstoffe - auch natürliche und pflanzliche - können Allergien auslösen. Empfindliche Menschen sollten diese daher an einer kleinen Hautstelle zuvor auf ihre Verträglichkeit testen.
Anwendung!
Bei längerer Lagerung sollten die Seifen dunkel, kühl und trocken liegen. Naturseife ist zwar recht lang, aber nicht unbegrenzt haltbar. Deshalb sollten Naturseifen innerhalb von max. 1½ Jahren aufgebraucht werden. Nach dem Gebrauch sollte die Naturseife die Möglichkeit haben, wieder gut zu trocknen, da sie aufgrund des natürlichen Glycerinanteils etwas weicher sind.